Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wettkämpfe

27. Salzpokal im Rettungsschwimmen

Veröffentlicht: 17.10.2025
Autor: Claudia Müller

Die DLRG Sachsen-Anhalt hatte am 11./12.10.2025 zur 27. Auflage des Salzpokals im Rettungsschwimmen geladen. Dieser Einladung folgten die DLRG Luckenwalde mit 35 Sportler*innen, die den Wettkampf als Generalprobe für Deutschen Mehrkampf Meisterschaften nutzen wollten. 

Etwas geschwächt aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen präsentierten sich die Sportler*innen bereits am ersten Tag in den Vorläufen mit sehr guten Zeiten. Für den Jahrgang 2012 ging es zum ersten Mal auf die Strecken der "Großen" und sie meisterten die längeren Distanzen wie 100m Retten mit Flossen und 200m Hindernis erfolgreich. 

Während die Vorläufe aus den 6 Einzeldisziplinen und einer üblichen Mehrkampfwertung bestanden, aus der sich die jeweils besten 8 Sportlerinnen und Sportler für das Einzelfinale qualifizierten, wurde die Finaldisziplin durch ein Losverfahren ermittelt. Dabei wurde in diesem Jahr die Disziplin 100m Lifesaver gezogen. 

In den Finals wurde die Karten jedoch in jeder Altersklasse neu gemischt, da nicht jeder Mehrkämpfer auch ein guter Lifesaver-Schwimmer ist. In den Alterklasse I (JG 2009-2012) konnte sich bei den Mädchen Mara Walter den 2. Platz sichern und bei den Jungen gab es ein doppeltes Podest. Während Luca Paul Gerlach unangefochten siegte, kämpfte sich Valentino Mydla auf den 3. Platz. In der Altersklasse II (JG 2007/2008) vertrat Jette Kuhrmann die Luckenwalder Farben und schwamm auf einen starken 4. Platz. Bei gleichaltrigen Jungen schwamm Devin Käthe und Devin Gordon Michael auf die Plätze 4 und 6. In der offene Altersklasse schwamm Lars-Erik Wenger in der Herrenkonkurrenz auf den 5. Platz. 

Am zweiten Tag waren die Staffelwettkämpfe auf dem Programm. Nach dem gleichen Prozedere wurden erst die Vorläufe absolviert, in den ein Teil der Staffeln bereits in ihrer Konstellation für die DMM die Abläufe erproben konnte. Erfolgreich ins Finale schafften es die Staffeln der weiblichen AK 17/18 (J. Kuhrmann, T. Arnold, M. Eberwein & E. Nonnenbruch), der männlichen AK 15/16 (L. Gerlach, E. Baron, V. Mydla & L. Wenger) und der männlichen AK 17/18 (D. Käthe, D. Michael, L. Karger, P. Hartphiel). Ausgelost für das Finale der Staffeln wurde die Puppenstaffel. Die AK 17/18 weiblich schwamm auf den 4. Platz, die AK 15/16 männlich auf den 5. Platz und die AK 17/18 männlich auf den 4. Platz. 

In der Pause zwischen den Vorläufen und dem Finale gab es noch zwei Einlagewettbewerbe im Leine werfen und der 4 x 50m Mixed Pool Lifesaver Relay. Hier konnten die Luckenwalder Teams 2 von 3 Siegen für sich verbuchen. Die 2. weibliche Mannschaft (E. Nonnenbruch & T. Arnold) konnte im Leine werfen siegen und die 1. Mannschaft (J. Kuhrmann, M. Eberwein, L. Wenger & D. Michael) schwammen auf das Goldpodest in der Mixed-Staffel. 

Nach dem erfolgreichen Wettkampf kann nun im Training der letzte Feinschliff vorgenommen werden bevor wir in den Reisebus nach Hannover zu den DMM 2025 steigen. 

Ein großer Dank geht alle Kampfrichter, Betreuer und Trainer die das Luckenwalder Team begleitet und unterstützt haben sowie die DLRG Sachsen-Anhalt für den gelungenen Wettkampf. 

Weitere Platzierungen aus den Vorläufen:

AK I weiblich:
10. Platz Maya Püttner
22. Platz Sophie Mertens
30. Platz Hannah-Maria Danz
32. Platz Isa Kunze
49. Platz Samantha Joy Kirbach 

AK I männlich:
17. Platz Erik Baron
26. Platz Piet Franke
28. Platz Darin Käthe
30. Platz Timo Schildhauer
32. Platz Ferdinand Götze
35. Platz Louis Jaap
38. Platz Hugo Bause 

AK II weiblich:
9. Platz Tami Luna Arnold 

AK II männlich:
15. Platz Lennart Karger 

offene AK Staffeln
12. Platz AK 15/16 weiblich (S. Mertens, S. Kirbach, H. Danz, M. Püttner)
a. K. AK 13/14 2. Mannschaft weiblich (I. Kunze, L. Achnitz, N. Jänicke, M. Toimil Spilker)
12. Platz AK 13/14 männlich 2. Mannschaft (H. Bause, L. Jaap, F. Götze, E. Rotsch)
17. Platz AK 13/14 männlich 1. Mannschaft (P. Franke, T. Schildhauer, D. Käthe, M. Többens) 

Mixed Pool Lifesaver Relay:
7. Platz 2. Mannschaft Luckenwalde (T. Arnold, E. Nonnenbruch, L. Gerlach, D. Käthe)
11. Platz 3. Mannschaft Luckenwalde (L. Achnitz, N. Jänicke, L. Karger, E. Baron)

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.