Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 9. bis 16. Juni ins öffentliche Bewusstsein rücken
Am Samstag 15. Juni 2024 findet der Schwimmabzeichentag auch in Luckenwalde, als Initiative für mehr Sicherheit am, im und auf dem Wasser, statt. Die Fläming-Therme Luckenwalde und die DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. wollen ihren Beitrag leisten und den Aktionstag unterstützen.
Aus diesem Grund veranstalten die Fläming-Therme und die DLRG am 15. Juni von 10-14 Uhr öffentliche Schwimmabnahmen, die ohne Anmeldung durchgeführt werden können. Egal ob Bronze, Silber oder Gold – Wer die Voraussetzungen für eine entsprechende Schwimmstufe erfüllt, kann sich hier den Nachweis erschwimmen. Durchgeführt werden die Schwimmstufenabnahmen von den renommierten Trainern und Übungsleitern der Fläming-Therme und der DLRG: Claudia Müller, Thomas Donath und Eckehard Seidel.
Zusätzlich bietet die Fläming-Therme auch folgende Termine zu Prüfungsabnahme an:
Sonntag, 9.06.2024 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Prüfer Fläming-Therme,
Mittwoch, 12.06.2024 von16:00 Uhr bis 18:00Uhr, Prüfer Fläming-Therme,
Sonntag, 16.06.2024 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Prüfer Fläming-Therme
Kosten: Eintritt in die Schwimmhalle der Fläming-Therme (Sportbecken) und Prüfungsentgelt
Das Ablegen des Schwimmabzeichens ist ein wichtiger Schritt für das sichere Baden und Schwimmen an unseren Seen, Badestellen, Freibädern, an der Ost- und Nordseeküste.
Kinder sollten mit 6 Jahren das Schwimmen erlernen. Dazu haben wir im Landkreis Teltow-Fläming mit den Hallenbädern in Luckenwalde und Ludwigsfelde, den zahlreichen Freibädern z.B. Dahme, Jüterbog, Oehna, Wahlsdorf, Luckenwalde Elsthal gute Bedingungen, in den Schwimm- und Rettungsschwimmvereinen gut ausgebildete und hoch motivierte Übungsleiter und Trainer.
Hier die entsprechenden Voraussetzungen:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.