Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wettkämpfe

Devin Käthe erfolgreich bei den Junioren-Europameisterschaften

Veröffentlicht: 06.07.2024
Autor: Claudia Müller
Devin Käthe links - große Freude!!!

Vom 29.06. bis zum 04.07. fanden die Junioren Europameisterschaften im Rettungsschwimmen statt.Teil der Nationalmannschaft war Devin Käthe. Das Nationalteam der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beendete die Junioren-Europameisterschaft auf dem zweiten Platz. Von den zwölf teilnehmenden Nationen ging Italien als Sieger hervor. Im Hallenbad von Riesa (Sachsen) und am Geiseltalsee in Mücheln (Sachsen-Anhalt) sammelten sie insgesamt 1.088 Punkte und verteidigten ihren Vorjahrestitel mit großem Abstand. Die DLRG Junioren und das französische Team folgten mit jeweils 894 und 764 Punkten auf das Podest. Insgesamt holte das deutsche Nationalteam sieben Gold- sowie 16 Silber- und vier Bronzemedaillen.

Den Auftakt bildeten die Pool-Wettkämpfe im Hallenbad von Riesa. Die Italiener gewannen den Großteil der Disziplinen und schwammen zu zwei neuen Junioren-Weltrekorden. Leo Ilias Baumann (DLRG Völklingen) erzielte bei seinem Debüt im deutschen Nationalteam am letzten Tag der Pool-Wettkämpfe einen neuen deutschen Junioren-Rekord im 200 Meter Hindernisschwimmen. Damit sicherte er Deutschland die erste Goldmedaille. Devin Käthe wurde über 100m Lifesaver Vizeeuropameister. Mit der Mannschaft konnte er in der 4x25m Puppenstaffel auf Platz zwei und in der 4x50m Hindernisstaffel auf den dritten Platz schwimmen.

Zur Halbzeit (3.7.) wechselten die Rettungsschwimmer die Kulisse: Vom Hallenbad in Riesa ging es an den Geiseltalsee in Mücheln. Hier legten die DLRG Athleten gleich zu Beginn in den Strandsprints vor und begannen bei den Außenwettkämpfen Punkte zu sammeln. Im Beach Sprint rannte Devin auf den 13. Platz und mit seinem Team wurden sie in der Rettungsstaffel dritter.

Den Abschluss des Wettbewerbs markierte die Gemischte Rettungsstaffel, die das Laufen mit den Disziplinen Brandungsschwimmen, Rettungsbrett- und Rettungsski-Rennen kombiniert. Die Juniorinnen Gnad und Wagner schnappten sich dabei mit Luk Theile (Charlottenburg-Wilmersdorf) und Devin Käthe (Luckenwalde) die letzte Goldmedaille des internationalen Wettbewerbs.

Nun laufen die Vorbereitungen für die Weltmeisterschaften weiter auf Hochtouren. Gleich vier Sportler aus der Junioren Nationalmannschaft gehen in Australien für Luckenwalde an den Start. Neben Devin starten für diesen Wettkampf auch Alina Wagner, Katharina Seilner und Leo Ilias Baumann für die Luckenwalder Mannschaft.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.