Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Am Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen in der Fläming Therme Luckenwalde statt. Es gingen Sportler vom Kreisverband Oder Spree, vom Stadtverband Cottbus sowie vom Gastgeber dem Stadtverband Luckenwalde an den Start. Insgesamt stiegen 128 Sportler ins Wasser um ihre Kräfte zu messen und somit die Landesmeister zu finden. Die jüngsten Teilnehmer vom Jahrgang 2010 und aus dem ältesten Jahrgang 1943 stellte das Team vom Kreisverband Oder Spree.
Auf der Tribüne fanden sich viele Eltern und Zuschauer an, die das tolle Niveau mit Anfeuerungsrufen noch unterstreichen konnten. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften gingen alle Landesmeistertitel bis zu der Altersklasse 15/16 nach Luckenwalde, in der Altersklasse 17/18 konnte der Landesmeistertitel nicht verteidigt werden. Die Konkurrenz wird immer stärker, so platzierten sich aus dem Kreisverband Oder Spree einige Sportler unter den Top 3. Die genauen Platzierungen sind unter dem Artikel aufgeführt. Die Einzelkämpfe zeichnen sich durch einen Dreikampf aus, den alle Sportler bestreiten. Es gab in diesem Jahr die Altersklasse 10, welche sich jedoch nicht für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren, da dort die Wettkämpfe erst ab der Altersklasse 12 beginnen. Sehr knappe Entscheidungen machten die Wettkämpfe sehr spannend, da das Starterfeld in den einzelnen Altersklassen teilweise sehr eng zusammen lag. Es wurde deutlich, welch hohes Niveau die Sportler haben und das sie in Zukunft noch auf sich Aufmerksam machen werden.
Am Sonntag fanden die Staffelwettkämpfe statt. 32 Staffeln gingen an den Start und haben ihre Kräfte im Vierkampf gemessen. In der Altersklasse 17/18 gewann der Kreisverband Oder Spree den Landesmeistertitel, alle anderen Titel blieben beim Gastgeber. Hier ein kleines Statement vom Vorsitzenden Daniel Kuhrmann: "Tolle Luckenwalder Leistung in allen Altersklassen. Die gute Nachwuchsarbeit der letzten Jahre zahlt sich aus und macht Lust auf eine gute sportliche Zukunft. Aber auch die Masters zeigen, was mit Training alles möglich ist. Es war eine gute Veranstaltung mit vielen Helfern und Kampfrichtern, denen wir gern mal DANKE sagen!" Die Sportler feuerten besonders die Masters an, da sich Trainer und Übungsleiter unter ihnen befunden haben, die so ein Vorbild für die jüngeren Sportler sind.
Nachdem die Wettkämpfe beendet waren und das Schwimmbecken für die Badegäste der Therme umgebaut wurde, hieß es noch warten. Das Kampf- und Schiedsgericht musste die letzten Entscheidungen fällen, was sich als sehr zeitaufwändig erwies. Die Teilnehmer und Zuschauer mussten sich etwas gedulden, bevor es zur Siegerehrung kam.
Im Hinblick auf die Deutschen Meisterschaften heißt es herzlichen Glückwunsch an die Landesmeister und die damit verbundene direkte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften sowie Daumen drücken für die danach Platzierten. Erst wenn alle Bundesländer die Landesmeisterschaften geschwommen sind, wird sich zeigen wer sich noch einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften gesichert hat. Die Deutschen Meisterschaften finden in diesem Jahr vom 12.-14. Oktober in Leipzig statt. Danach wird es noch einen weiteren Höhepunkt geben, da vom 16. November bis zum 02. Dezember die Weltmeisterschaften in Adleaide (Australien) stattfinden werden, zu der einige Sportler des DLRG Stadtverbandes fahren werden.
Medaillengewinner Einzel:
AK 10
Melina Eberwein / Lukas Wunder
Charlotte Graf (Oder Spree) / Luis Borkenhagen
Carolina Jokelle / Devin Gordon Michael
AK 12
Jette Kuhrmann / Jamie Bolze
Emelie Willumeit / Thore Kother
Jette Brunkow / Kevin Tang (Oder Spree)
AK 13/14
Lara Karger / Enrik-Marten Werner
Laura Jaap / Paul Mittag
Luise Eichhorn (Oder Spree) / Jan Niclas Thieme
AK 15/16
Lara Buchner / Max Stern
Tami Wollanky / Arne Wulf
Julia Schneider / Nils Winter
AK 17/18
Laura Roeßiger / Maximilian Nietzold (Oder Spree)
Lena Roeßiger / Nick Bessin
Lisa Lüdke / Hoang Tang Griep (Oder Spree)
Offene AK
Laura Ernicke / Lars-Erik Wenger
Jessica Kuhn / Maximilian Ulrich
Ariane Erdmann / Pascal Walbrach
AK 45
Chris Kubler (Oder Spree)
AK 50
Grit Tonigold / Olaf Wendel
Ines Wendel / Rene Junge (Oder Spree)
Mario Bürger
AK 75
Klaus Kutzer (Oder Spree)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.