Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemeines

Die Strände sicherer machen

Veröffentlicht: 08.10.2025
Autor: Claudia Müller

In diesem Jahr fuhren einige Mitglieder der DLRG Luckenwalde an die Küsten Deutschlands, um diese sicherer zu machen. Den Anfang machte Thomas Donath (Ausbilder und Prüfer), der schon seit vielen Jahren zwei Wochen in den Sommerferien in Juliusruh Wachdienst macht.

Auch zwei Rettungssportler aus der Wettkampfmannschaft probierten sich zum ersten Mal aus. Nele Jänicke und Lennart Karger haben ihren Sommer als Rettungsschwimmer an der Ostsee verbracht. Ehrenamtlich haben sie den Strand in Binz vom 16.08 bis zum 23.08.25 sicher gemacht. Das Meer war bis auf eine kleine Ausnahme überwiegend ruhig, sodass keiner aus dem Wasser gerettet werden musste. Trotzdem gab es viele kleine Einsätze. Von einem kleinen Pflaster bis hin zu vermissten Personen war alles dabei. Die Arbeitsatmosphäre war sehr angenehm. Auch nach der 9 stündigen Arbeit jeden Tag gab es viel zu erleben. Die beiden hatten viel Spaß und freuen sich auf das nächste Jahr.

Nur ein paar Strände weiter begann Claudia Müller (Ausbilder und Prüfer) ebenfalls am 16.08. ihren Dienst in Lobbe. Bis zum 30.08. klärte sie die Badegäste über Gefahren im und am Wasser auf und half da, wo Hilfe gebraucht wurde.

Cindy und Clemens Wernitz (ebenfalls Ausbilder und Prüfer in unserem Verein) hingegen verschlug es mit Chris Braun (Rettungssportler aus der Wettkampfmannschaft) an die Nordsee. In Speicherkoog sicherten sie die Küste an zwei Grünstränden, an denen man bei Flut gut baden kann ab. Auch dort gab es zum Glück keine größeren Einsätze. Das Wetter war in ihrer Zeit recht durchwachsen. Neben kleineren Übungen in den Wellen um die Besatzung optimiert einzusetzen gab es ein paar kleinere Einsätze mit Pflaster kleben und einen verirrten Austernfischer (Jungvogel). Ein Sturm spülte interessantes Strandgut an (Barbie mit Algen auf dem Kopf). Auch den Schafen ging es wie in jedem Jahr bestens.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.