Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Am 27. und 28. Oktober fanden die 50. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Hannover statt.
48 Sportler und 8 Betreuer/ Trainer hatten sich auf den Weg gemacht um im Stadionbad um die Titel zu kämpfen. Am Freitag und am Samstag schwammen von der Altersklasse 12 bis zur offenen Altersklasse alle qualifizierten Sportler von den Landesmeisterschaften der jeweiligen Landesverbände.
Am ersten Tag konnten in den Einzeldisziplinen zwei Medaillen und viele gute Platzierungen errungen werden. So wurden in der Altersklasse 13/14 Mara Walter und auch Luca Paul Gerlach Vizemeister.
Samstag standen dann die Staffelentscheidungen auf dem Programm. Hier glänzten die Luckenwalder in fast allen Altersklassen mit Edelmetall. Die Jungen (Timo Schildhauer, Amaro-Remo Dörr, Piet Franke, Raphael Seidel) der Altersklasse 12 gewannen Silber und die 1. Mannschaft der Mädchen (Jolina Buchner, Lara Rawolle, Hannah Tittel, Leonie Schmidt, Ella Haupt) konnten sich über Bronze freuen, die zweite Mannschaft (Isa Kunze, Maja Lorenz, Miriam Schulze, Maria Nehues) wurde siebter. Die Altersklasse 13/14 (Luca Paul Gerlach, Ben Braun, Chris Braun, Valentino Mydla, Erik Baron) und 15/16 männlich (Devin Käthe, Lukas Wunder, Paul Hartphiel, Lennart Karger, Devin Gordon Michael) toppten das Ergebnis mit Gold. Die Mädchen (Jette Kuhrmann, Laila Achnitz, Tami Luna Arnold, Elisa Nonnenbruch, Melina Eberwein) der Altersklasse 15/16 machten es den Jungen nach und stiegen als deutscher Meister aus dem Wasser. Die offene Altersklasse männlich (Maximilian Ulrich, Arne Wulf, Lars-Erik Wenger, Max Stern, Max Tesch) holte Silber. In der Altersklasse 13/14 weiblich (Mara Walter, Sophie Mertens, Hannah-Marie Danz, Maya Püttner, Leonora Marquardt) wurden die Mädchen 9. , die Jungen der Altersklasse 17/18 (Marvin Moormann, Tom Habel, Aaron Schmidt, Jaden Dion Dörr, Marius Ole Scharmann wurden sechster und das Team der offenen Altersklasse weiblich (Lea-Noelle Söhmisch, Tami Wollanky, Laura Jaap, Leni Wollanky) wurde 17.
Diese Erfolge brachten dem Stadtverband viele Punkte für die Ortsgruppenwertung ein. So wurden sie schlussendlich die beste Ortsgruppe in diesem Jahr. Luckenwalde gewann mit 239 Punkten den Pokal vor Halle-Saalekreis mit 186 Punkten und Noderstedt mit 156 Punkten. Insgesamt landeten 88 Mannschaften in der Punktwertung zur besten Ortsgruppe in Deutschland.
Das hätte normalerweise nicht mehr getoppt werden können, wurde es aber. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte gewann der Landesverband Brandenburg auch in der Landesverbandswertung den deutschen Meistertitel. Da der Landesverband Brandenburg nur aus drei Mannschaften besteht, ist das im Vergleich zu vielen anderen Landesverbänden vergleichsweise wenig. Der Landesverband bestehend aus dem Kreisverband Oder-Spree, den Kreisverband Barnim und dem Stadtverband Luckenwalde freute sich über den Pokal. Mit 260 Punkten gewann der Landesverband Brandenburg vor dem Landesverband Westfalen mit 246 Punkten und dem Landesverband Schleswig Holstein mit 202 Punkten.
Daniel Kuhrmann gab folgendes Statement ab: „Die sehr guten Staffelergebnisse zeigen das starke Leistungsniveau der gesamten Mannschaft! Mit fantastischen Teamgeist war dieser grandiose Erfolg möglich. Großer Dank an Alle, die einen Teil dazu beigetragen haben, wie zum Beispiel Trainer, Eltern, die Stadt Luckenwalde, die Fläming Therme und insbesondere die motivierten und ehrgeizigen Sportler.“
Einzel Ergebnisse im Überblick:
AK 12:
4. Jolina Buchner
8. Amaro-Remo Dörr
14. Piet Franke
15. Timo Schildhauer
22. Leonie Schmidt
25. Maja Lorenz
AK 13/14:
2. Mara Walter
2. Luca Paul Gerlach
19. Valentino Mydla
24. Chris Braun
AK 15/16:
5. Devin Käthe
7. Devin Gordon Michael
9. Jette Kuhrmann
11. Lukas Wunder
23. Melina Eberwein
27. Laila Achnitz
AK 17/18:
6. Tom Habel
15. Leni Wollanky
AK offen:
6. Maximilian Ulrich
10. Arne Wulf
19. Thomas Herrmann
Alle Ergebnisse unter: https://www.dlrg.de/mitmachen/rettungssport/wettkaempfe/50-deutsche-mehrkampf-meisterschaften/
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.