Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Ein elfköpfiges Luckenwalder Juniorenteam machte sich am 8.März auf die lange Reise nach Dordrecht (Niederlande). Bei dem Internationalen Rettungsmeeting mit zahlreichen Mannschaften aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stellten die Luckenwalder zwei Juniorenteams. Gleichzeitig durften Alina Wagner, Katharina Seilner, Devin Käthe und Jette Kuhrmann für das deutsche Juniorenteam starten.
Bei dem sehr gut organisierten Wettkampf standen am Samstag drei Staffel und zwei Einzeldisziplinen auf dem Programm. Dabei erreichten die Luckenwalder Juniorinnen Nele Jänicke, Elisa Nonnenbruch, Laila Achnitz und Mara Walter in der Hindernisstaffel, Puppenstaffel und Gurtretterstaffel den sehr guten zweiten Platz. Die Jungs, Jaden-Dion Dörr, Lukas Wunder, Devin Gordon Michael und Devin Käthe, konnten alle drei Staffeldisziplinen gewinnen. Das gute Teamergebnis rundeten zwei Siege von Alina Wagner, über 200m Hindernis und 200m Superlifesaver ab.
Nach einem schönen Teamabend bereiteten sich alle frühzeitig auf den zweiten Wettkampftag vor. Am Sonntag standen fünf Einzeldisziplinen und eine Mixed-Staffel auf dem Programm. Bei der begonnenen Disziplin 100m Retten mit Flossen konnte Alina Wagner den ersten Platz, Jette Kuhrmann den dritten sowie Devin Käthe erreichen. Nach einer recht kurzen Pause standen die 100m Kombinierte Rettungsübung auf dem Plan. Bei der auch Alina Wagner ihre Konkurrenz dominierte. Katharina Seilner freute sich über den dritten Platz. Große Freude herrschte nach der Mittagspause, denn Jette Kuhrmann erschwamm sich über 100m Lifesaver die Bronze Medaille und Devin Käthe sogar die Silber Medaille. Wieder beeindruckend stark zeigten sich Alina Wagner und Katharina Seilner über 50m Retten einer Puppe. Auch diese Disziplin konnte Alina gewinnen und Katharina Platz zwei erschwimmen. Bei der Abschließenden Mixed-Staffel freuten sich die Luckenwalder im Nationalteam über den Sieg mit einer starken Zeit und das Luckenwalder Juniorenteam konnte gleich dahinter anschlagen.
Nach einem langen Wettkampfwochenende zeigten sich die Luckenwalder Trainer äußerst zufrieden und konnten viele deutliche Bestzeiten und Leistungssprünge feststellen, sodass das anstrengende Training zur Weltmeisterschaft 2024 in Australien die ersten Erfolge zeigte. Erschöpft aber zufrieden kam das harmonische Juniorenteam in der Nacht von Sonntag zu Montag zuhause an.
Ergebnisse:
Dordrecht Lifesaver Summit 2024 - SPLASH Meet Manager 11 (lifesaving.nl)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.