Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wettkämpfe

Jahresauftakt in Leipzig mit überraschend vielen Medaillen

Veröffentlicht: 23.01.2019
Autor: Daniel Kuhrmann

Am Sonntag den 20. Januar fuhren 43 Luckenwalder Nachwuchssportler zum 10. Leutzscher Löwenpokal nach Leipzig. In der Universitätsschwimmhalle nahmen über 345 Schwimmer aus 27 Schwimmvereinen teil. Das sehr starke Teilnehmerfeld kam aus den Bundesländern Hessen, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Für vielen Luckenwalder Rettungsschwimmer war es bei ihrem ersten Schwimmwettkampf sehr beeindruckend, vor dieser Kulisse mit mehreren Hundert Zuschauern auf der 50-m-Bahn zu schwimmen.

 

Die erfahrenden Schwimmer der einzigen DLRG-Vertretung wollten zeigen, dass sie gut die Winterpause überwunden haben. Dabei konnte Paul Hartphiel (Jahrgang 2007) seine Stärke über die Bruststrecken zeigen und gewann die 100 m bzw. holte die Silbermedaille über 50 m. Auch Jette Kuhrmann konnte ihre beeindruckende Form zeigen und gewann die 50 m Freistil mit 31,1 Sekunden die Silbermedaille und über 100 m Freistil den dritten Platz. Dies schien das Luckenwalder Team sehr zu motivieren, denn auch Philipp Gerstengarbe, Lukas Wunder, Elisa Nonnenbruch, Aaron Schmidt, Oskar Nonnenbruch und Marvin Moormann erreichten Platzierungen auf den Siegerpodest und waren sichtlich stolz auf ihren Medaillengewinn zu diesem frühen Zeitpunkt im Wettkampfjahr. Bis Platz 6 wurden die sportlichen Leistungen auch mit Urkunden geehrt, über die sich auch Mara Walter, Ben Braun, Chris Braun, Carolina Jokelle, Luis Borkenhagen, Devin Gordon Michael, Jeremy Maurice Jahn, Laila Achnitz, Hugo Hempel, Lennart Karger, Lara Karger, Laura Jaap, Emma Reuter und Jan Niclas Thieme freuen konnten. Nach einem sehr langen Wettkampftag fuhren Julie Hanke, Lennard Roßner, Julietta Beutner, Klara Marike Dreßler, Linus Kranz, Theo Görges, Fynn-Luca Kuhlkamp, Nele Jänicke, Hendrik Schubel, Jette Brunkow, Leny Reichert, Emelie Willumeit, Leni Wollanky, Jocelyn Müller, Svenja Hedwig Sieke, Mia Sophy Kirbach, Marius Ole Scharmann, Thore Kother, Jaden-Dion Dörr, Nele Ettrich und Enrik-Marten Werner mit deutlichen Verbesserungen ihrer alten Bestzeiten nach Hause.

 

Der DLRG-Trainer für die AK 13-16 Daniel Walter stellte das aktuell gute Leistungsniveau der Luckenwalder Sportler fest und hat die notwendigen Schlüsse für die kommenden Trainingseinheiten gezogen: „Nun gilt es, die Sportler entsprechend weiterzuentwickeln.“

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.