Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungen

Ordentliche Hauptversammlung mit vielen Informationen und Ehrungen

Veröffentlicht: 13.04.2022
Autor: Daniel Kuhrmann
Viele Informationen bei einer harmonischen Mitgliederversammlung.
Für 10jährige Mitgliedschaft wurden auch Marvin Moormann, Emma Reuter und Antonia Nitsche geehrt.

Am Freitag, den 08.04.2022 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des DLRG SV Luckenwalde e.V. statt. Zunächst fand eine Gedenkminute für unser langjähriges, immer unterstützendes Vereinsmitglied Holger Nonnenbruch statt, dann begrüßte der Vorsitzende Daniel Kuhrmann die Mitglieder und gab einen Überblick über die Veranstaltung. Thomas Donath wurde zum Versammlungsleiter gewählt und die Redaktionskommission bildeten Franka Fischer und Eileen Kother.

Der erste große Tagesordnungspunkt war der Bericht des Vorstandes. Einige statistische Zahlen folgten. Ende 2021 zählte der Verein 579 Mitglieder, davon sind 385 Kinder und Jugendliche, wir sind der fünft größte Verein in Teltow Fläming und größter Verein in Luckenwalde. Im vergangenen Jahr haben 46 Kinder das Schwimmen gelernt, viele Abnahmen von Schwimmabzeichen haben stattgefunden bis hin zu 16 Rettungsschwimmern, die ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben.

Die Vermeidung des Ertrinkungstodes ist das oberste Ziel der DLRG. An dieser Stelle geht der Dank an Trainer, Ausbilder und Helfer, die ehrenamtlich ihre Zeit aufbringen und am Beckenrand stehen.  Es gab im letzten Jahr viele sportliche Erfolge zu feiern, die auch namentlich aufgeführt wurden.

Viele Veranstaltungen mussten wegen der Corona-Maßnahmen leider ausfallen, wobei trotzdem einiges ermöglicht werden konnte. Dazu zählen ein großes Sommerfest, das Weihnachtskegeln, ein Skatturnier, der Besuch des Staatssekretärs und die Unterstützung des RatdTeamSeidel e.V. bei Deutsche Meistershaften im Radcross in Luckenwalde. Hier ging ein großer Dank an alle Organisatoren. Der Stadtverband ist Ausrichter von Wettkämpfen und der Ersten Hilfe Absicherung von FSV Heimspielen.

Es folgte der Kassenbericht durch den Schatzmeister Jens Kother, der den Mitgliedern die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres erklärte. Die Kassenprüfung durch die Kassenprüfer wurde im Anschluss für gut befunden. Der Vorstand wurde durch die Mitglieder einstimmig entlastet.

Im Anschluss daran wurde der Haushaltsplan für 2022 vorgestellt, der an die vergangenen Jahre angelehnt wurde. Der Haushaltsplan wurde durch die Mitglieder angenommen. Der nächste Tagesordnungspunkt war die Wahl der Delegierten für die Landesverbandstagung, zehn Personen wurden gewählt und ein Stellvertreter.

Im Anschluss daran wurden 8 Mitglieder mit der Ehrennadel in Bronze für 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Am 27.08. ist ein weiteres, vereinszusammenhaltendes Sommerfest im Freibad Elsthal geplant.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.