Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
In der Siebten Verordnung zur Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 11. Mai 2021 sind Anpassungen vorgenommen worden, die sich positiv auf unsere Trainingsmöglichkeiten auswirken. So heißt es in der Pressemitteilung der Staatskanzlei: „Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer müssen regelmäßig trainieren können, damit sie in Notfällen sicher Leben retten können. Aus diesem Grund gibt es – wie bereits für Berufssportler/innen und Leistungssportler/innen – nun auch für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Rettungsschwimmer/innen durch anerkannte Hilfsorganisationen eine Ausnahme vom Nutzungsverbot für Sportanlagen.“
Mit der großzügigen Unterstützung der Stadt Luckenwalde und der Fläming-Therme können wir nun mit unseren Bundes- bzw. Landeskadersportler und weitere unserer Rettungsschwimmer wieder trainieren. Auch werden wir Wiederholungsprüfungen für unsere Einsatzkräfte durchführen.
Dafür ist natürlich ein entsprechendes Hygienekonzept notwendig, dass unter anderem einen aktuellen, negativen Corona-Test oder eine Zweitimpfung aller Teilnehmer vorschreibt.
Sobald die Fläming-Therme auf Grundlage der Brandenburger Eindämmungsverordnung wieder für den Publikumsverkehr geöffnet werden kann, werden wir wieder
Bis dahin müssen sich zahlreiche Vereinsmitglieder leider noch etwas gedulden. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Unser Dank gilt der Stadt Luckenwalde und der Fläming-Therme, die uns in unserem Vorhaben aktiv unterstützt haben.
Hier auch ein Link zur Veröffentlichung der Stadt Luckenwalde:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.