Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. findest du hier .
Die Sieger der 14. Kinder- und Jugendsportspiele wurden am vergangenen Wochenende in mehr als 20 Sportarten gesucht. Zentraler Wettkampfort war Brandenburg/Havel. Der Landessportbund organisiert seit 1996 im 2-jährigen Rhythmus diese Großveranstaltung. Neben den Wettkämpfen wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm entlang der Regattastrecke geboten.
Die Rettungsschwimmer der DLRG Stadtverband Luckenwalde e.V. und der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. führten am ersten Tag ihre Indoor-Wettkämpfe im Marienbad auf der 25 Meter-Bahn durch. Die Jahrgänge 2016-2010 kämpften über ihre Wettkampfstrecken um die Medaillen. Am Ende des ersten Tages bekam jede/r Teilnehmer/in ein Veranstaltungs-T-Shirt und einen Verpflegungsbeutel ausgehändigt. Ein schönes Mannschaftsfoto bildete den Abschluss bevor es weiter zur zweiten Wettkampfstätte an die Regattastrecke ging. Die Sportler hatten die Möglichkeit dort zu übernachten und schlugen ihre Zelte auf. Tatkräftig wurden sie dabei von Eltern unterstützt. Ein gemeinsames Testen des Wassers für den den 2. Wettkampftag, Spaß und Spiel ließen den Tag ausklingen.
Nach einer kurzen Nacht ging es für alle am Strand am 2. Tag weiter zu den Outdoor-Wettkämpfen. Die Disziplinen Strandlauf, Strandsprint, Staffelsprint, Beach Flag und Run-Swim-Run waren für die jüngeren Sportler und auch Eltern eine ganz neue Erfahrung. Die Siegerehrung wurde jeweils vom Landestrainer Max Tesch durchgeführt.
Großer Dank geht an ihn für sein Engagement und Durchhaltevermögen und den fleißigen Helfern und Eltern, die tatkräftig unterstützt haben und so zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Ergebnisse der Luckenwalder/innen Top 3 Indoor
50 m Hindernisschwimmen
AK 10 w - 1. Romy Wollanky, 2. Hannah Lehmann, 3. Elisabeth Rotsch
AK 10 m - 1.Jona Schildhauer, 2. Hannes Stollin
AK 12 w - 1. Ella Haupt, 2. Lara Rawolle
AK 12 m - 2. Ferdinand Götze
50 m Kombiniertes Schwimmen
AK 10 w - 1. Romy Wollanky, 2. Elisabeth Rotsch
AK 10 m - 1. Jona Schildhauer, 2. Hannes Stollin
AK 12 w - 2. Lara Rawolle, 3. Ella Haupt
50 m Flossenschwimmen
AK 10 w - 1. Hannah Lehmann, 3. Romy Wollanky
AK 10 m - 1. Jona Schildhauer, 3. Justus Turinsky
AK 12 w – 2. Lara Rawolle, 3. Ella Haupt
100 m Hindernisschwimmen
AK 13/14 w – 2. Jolina Buchner, 3. Sophie Mertens
AK 13/14 m – Erik Baron, 2. Amaro-Remo Dörr
50 m Retten
AK 13/14 w – 3. Jolina Buchner
AK 13/14 m – 1. Amaro-Remo Dörr, 2. Erik Baron, 3. Piet Franke
AK 13/14 w – 1. Jolina Buchner
AK 13/14 m – 1. Erik Baron, 2. Piet Franke, 3. Timo Schildhauer
Ergebnisse der Luckenwalde/innen Top 3 Outdoor
2000 m Strandlauf
AK 10 w – 3. Cassandra Perrot
AK 10 m – 1. Jonas Schildhauer, 2. Hannes Stollin
AK 12 w – 2. Ella Haupt
AK 12 m – 1. Arian Marquardt
AK 13/14 w – 2. Sophie Mertens
AK 13/14 m – 1. Amaro-Remo Dörr, 2. Erik Baron
90 Meter Strandsprint
AK 10 w – 1. Hannah Lehmann
AK 10 m – 1. Hannes Stollin, 2. Jona Schildhauer
AK 12 w – 1. Marie Elisabeth Nehues, 2. Lara Rawolle
AK 12 m – 2. Ferndinand Götze, 3. Ben Hensel
AK 13/14 w – 1. Sophie Mertens, 3. Hannah Tittel
AK 13/14 m – 1. Amaro-Remo Dörr, 2. Erik Baron, 3. Piet Franke
Beach Flags
AK 10 w – 1. Hannah Lehmann
AK 10 m – 1. Jona Schildhauer, 2. Hannes Stollin
AK 12 w – 1. Lara Rawolle, 3. Olivia Polte
AK 12 m – 3. Ferdinand Götze
AK 13/14 w – 2. Jolina Buchner, 3. Isa Kunze
AK 13/14 m – 1. Piet Franke, 2. Erik Baron, 3. Amaro-Remo Dörr
800 m Run-Swim-Run
AK 10 w – 2. Hannah Lehmann, 3. Cassandra Perrot
AK 10 m – 1. Jona Schildhauer, 2. Hannes Stollin
AK 12 w – 2. Ella Haupt, 3. Miriam Schulze
AK 13/14 w – 2. Jolina Buchner, 3. Leonora Marquardt
AK 13/14 m – 1. Erik Baron, 2. Amaro-Remo Dörr
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.